Seite auswählen

Datenschutzrichtlinie

Diese Webseite beschreibt die Praktiken der Sonoco Products Company in Bezug auf die Erfassung von Benutzerinformationen auf dieser Website sowie die Verwendung und Offenlegung dieser Informationen.

Dieses Dokument gilt nur für diese Website und bezieht sich nicht auf Informationen, die wir von anderen Orten als unserer Website erhalten. Darüber hinaus haben andere Sonoco-Websites und andere Websites im Internet (einschließlich derer, zu denen wir einen Link herstellen) ihre eigenen Praktiken; in allen Fällen empfehlen wir Ihnen, Fragen zu stellen und Daten nur an Websites zu übermitteln, deren Praktiken Sie verstehen und denen Sie vertrauen.

Download einer PDF-Version dieses Dokuments

Datum des Inkrafttretens: Januar 24, 2022

EINFÜHRUNG 

Die Sonoco Products Company und ihre angeschlossenen Unternehmen (zusammen "Sonoco", "wir", "unser" oder "uns") verpflichten sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre in Übereinstimmung mit allen geltenden Datenschutzgesetzen. Verweise in dieser Datenschutzrichtlinie auf "Sonoco", "wir", "unser" und "uns" sind Verweise auf die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle. Diese Stelle wird auch als der für die Datenverarbeitung Verantwortliche bezeichnet. 

In dieser Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") werden die Arten von personenbezogenen Daten beschrieben, die Sonoco von Ihnen erfasst oder die Sie möglicherweise bereitstellen, wenn Sie sonoco.com oder eine andere unserer Websites besuchen, auf denen diese Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder verlinkt ist (jeweils eine "Site" und zusammenfassend "Sites") oder anderweitig mit uns interagieren oder Dienstleistungen von uns anfordern, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher beschrieben. Die Sites und andere Interaktionen werden zusammenfassend als "Dienste" bezeichnet. In dieser Datenschutzrichtlinie wird auch erläutert, wie Sonoco und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, pflegen, schützen und offenlegen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit einer Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Dienste bitte nicht und geben Sie keine persönlichen Daten an.

 

GESAMMELTE INFORMATIONEN 

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir direkt über Sie sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen 

 

Wir sammeln und verwalten verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer unserer Dienste, die Informationen enthalten können, die nach geltendem Recht als personenbezogene Daten, persönliche Informationen oder persönlich identifizierbare Informationen definiert sind ("personenbezogene Daten"). Personenbezogene Daten umfassen keine anonymen oder nicht-personenbezogenen Daten (d. h. Informationen, die nicht mit einem bestimmten Verbraucher, Haushalt oder Gerät in Verbindung gebracht oder zu diesem zurückverfolgt werden können).

 

Sonoco sammelt die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: 

 

  • Persönliche Identifikatoren wie Name, Postanschrift, Land und Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Handynummer;
  • Kommerzielle Informationen, wie z. B. die Nummer einer Kredit- oder Debitkarte oder andere finanzielle Informationen; 
  • Angaben zum Arbeitgeber, z. B. Ihren Titel und den Namen, die Adresse und die Telefonnummer des Unternehmens; 
  • Informationen über die gekauften Produkte oder Dienstleistungen und Produkte von Interesse; 
  • Informationen, die Sie uns über autorisierte Benutzer (z. B. Gäste oder Miteigentümer) zur Verfügung stellen, die über eine unserer Websites Zugang zu Ihren verbundenen Geräten haben oder darauf zugreifen können; und 
  • Kosten, die Ihnen entstehen, und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen auf den Websites. 

 

Sonoco erhebt keine personenbezogenen Daten, wenn eine solche Erhebung nach den geltenden Datenschutzgesetzen verboten ist. In jedem Fall werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, philosophische Überzeugungen oder das Sexualleben hervorgehen. Sonoco verwaltet personenbezogene Daten so, dass ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität gewährleistet ist. 

 

Wir erheben solche personenbezogenen Daten direkt von Ihnen über unsere Dienste, wenn Sie z. B.: 

 

  • Sie füllen Formulare auf unseren Websites aus oder kontaktieren uns direkt per E-Mail. Dazu gehören Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unsere Produkte, Dienstleistungen, Newsletter, E-Mails und andere Arten von Informationsmaterial anmelden; wenn wir Ihre Anfragen in Bezug auf Produkte und Kundendienste, Investoren- oder Medienanfragen, den Beitritt zu einem Partner/Lieferanten von Sonoco oder andere Informationen bearbeiten und beantworten; 
  • Registrieren Sie sich für ein Konto auf unseren Websites. Diese Informationen können zum Beispiel Registrierungsdaten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse enthalten; 
  • Sie stellen uns Informationen über autorisierte Benutzer zur Verfügung, die über eine unserer Websites Zugriff auf Ihre angeschlossenen Geräte haben oder darauf zugreifen können. Zu den Informationen, die Sie uns über Ihre autorisierten Benutzer zur Verfügung stellen, können deren Namen und E-Mail-Adressen gehören;
  • Mit uns korrespondieren. Dazu gehören Informationen und personenbezogene Daten, die in Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz mit uns enthalten sind, einschließlich Ihrer Teilnahme an einer Umfrage oder Werbeaktion, Ihrer Anfrage nach Informationen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren; und
  • Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung. Wir sammeln Informationen, wie z.B. Kredit- oder Debitkartennummern oder andere finanzielle Informationen.

 

Informationen, die wir von Dritten oder aus anderen Quellen sammeln

 

Vorbehaltlich des geltenden Rechts erhalten wir personenbezogene Daten oder andere Informationen über Sie von Dritten oder anderen Quellen und kombinieren diese Informationen mit den Informationen, die wir von und über Sie über die Dienste sammeln. Solche Informationen umfassen das Folgende:

  • Informationen, die Sie durch Kommunikation mit Dritten erhalten, z. B. durch unser Netzwerk unabhängiger Händler;
  • Informationen, die wir durch Transaktionen erhalten, die Sie mit uns oder unseren Vertriebspartnern abschließen, einschließlich der Ihnen entstehenden Kosten; und
  • Alle anderen Informationen, die wir von Unternehmen erhalten, die mit uns in Geschäftsbeziehung stehen, wie z. B. unseren Lizenznehmern, Tochtergesellschaften, Verkäufern, Marketing- und Geschäftspartnern.

Vorbehaltlich der geltenden Gesetze erhalten wir auch Informationen und personenbezogene Daten über Sie aus anderen Online-Quellen, z. B. wenn Sie sich über die offiziellen Unternehmensseiten von Sonoco in sozialen Netzwerken Dritter (wie Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn oder Instagram) oder über die "Apps" auf diesen Seiten mit Sonoco verbinden. Diese Informationen umfassen den Namen, den Benutzernamen, demografische Informationen, aktualisierte Adressen oder Kontaktinformationen und Interessen. Wir kombinieren diese Informationen mit den Informationen, die wir von und über Sie über die Dienste sammeln. 

Informationen, die wir automatisch über Sie sammeln 

Wenn Sie durch unsere Dienste navigieren und mit ihnen interagieren, verwenden wir automatische Datenerfassungstechnologien, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster zu sammeln. Vorbehaltlich des geltenden Rechts können die erfassten Informationen je nach Website variieren. Solche Informationen umfassen: 

 

  • Details Ihrer Besuche auf unseren Websites, einschließlich der Ressourcen, auf die Sie zugreifen und die Sie auf unseren Diensten nutzen, die Bereiche oder Seiten der Website, die Sie besuchen, die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, Verkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle, Sprache, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Häufigkeit Ihrer Rückkehr auf die Website, andere Click-Stream- oder Website-Nutzungsdaten, E-Mails, die Sie öffnen, weiterleiten oder auf unsere Website durchklicken, und andere Kommunikationsdaten;
  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Standortes, Ihres Betriebssystems, Ihrer Softwareversion, des Domainnamens, von dem aus Sie auf die Dienste zugegriffen haben, und des Browsertyps; 
  • Geräteinformationen, einschließlich des Modells, der Seriennummer und technischer Informationen über das von Ihnen installierte Gerät sowie andere Informationen, die Sie während der Nutzung unserer Dienste über das Produkt weitergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Gerätestatus für Eingangsprodukte und Protokollierungsinformationen zur Gerätenutzung;
  • Angaben zu den verweisenden Websites (URL);
  • Inhalt der Anfrage (konkrete Seite);
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode;
  • Menge der jeweils übertragenen Daten; und
  • Browser.

 

Bei den von uns automatisch erfassten Informationen handelt es sich um statistische Daten, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, indem sie uns u. a. Folgendes ermöglichen

 

  • Bestimmen Sie die Verkehrsmuster;
  • Besuche zählen;
  • Ermittlung von Verkehrsquellen, damit wir die Leistung und Sicherheit unserer Dienste messen und verbessern können;
  • Helfen Sie uns zu wissen, welche Seiten und Inhalte am beliebtesten und am unbeliebtesten sind;
  • Beobachten Sie Suchmuster, um intuitivere Navigationshinweise zu geben;
  • Bestimmen Sie die Nutzungshäufigkeit; und
  • Beheben Sie unerwartete Probleme mit Ihren angeschlossenen Geräten.

 

Cookies und andere automatisierte Technologien 

Die Websites verwenden Cookies, Analysetools und andere ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster zu sammeln, damit unsere Websites effektiv funktionieren, die Dienste verbessert werden können und wir bei unserem Marketing unterstützt werden. 

Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies, um bestimmte Informationen über Besucher unserer Websites und Interaktionen mit unseren E-Mails zu sammeln, und verwenden diese Informationen, um Sonoco die Verfolgung von Analysen und bestimmten statistischen Informationen zu ermöglichen, die es uns ermöglichen, unsere Websites zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte auf unseren Websites zu bieten. Unsere Dienste verwenden Single-Session- (transiente) und Multi-Session-Cookies (permanente). Transiente Cookies bleiben nur so lange bestehen, wie Ihr Webbrowser geöffnet ist, und werden für technische Zwecke verwendet, um beispielsweise eine bessere Navigation auf unseren Diensten zu ermöglichen. Sobald Sie Ihren Browser schließen, verschwindet das Cookie. Dauerhafte Cookies werden für längere Zeit auf Ihrem Computer gespeichert und dienen u. a. dazu, die Anzahl der einzelnen Besucher unserer Dienste und Informationen wie die Anzahl der Aufrufe einer Seite, die Verweildauer eines Benutzers auf einer Seite und andere einschlägige Webstatistiken zu erfassen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren oder sie jederzeit von Ihrem Computer entfernen möchten, können Sie sie mit Hilfe Ihres Browsers deaktivieren oder löschen (konsultieren Sie das "Hilfe"-Menü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen können); Sie müssen Cookies jedoch aktivieren, um auf bestimmte Informationen auf unseren Websites zugreifen zu können. 

Unser System reagiert möglicherweise nicht auf "Do Not Track"-Anfragen oder Header von einigen oder allen Browsern. Bestimmte Teile unserer Websites enthalten auch Werbung von Drittanbietern. Mit dem Opt-out-Tool der National Advertising Initiative oder dem Opt-out-Tool von About Ads können Sie verhindern, dass Sie von bestimmten Ad-Servern Dritter angesprochen werden und Sonoco online Werbung schaltet. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies oder anderen Technologien zur Bereitstellung relevanterer Werbung erfahren möchten und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Verwendung dieser Informationen durch Drittanbieter zu verhindern, besuchen Sie bitte http://www.networkadvertising.org und http://www.aboutads.info/choices/.

Je nachdem, auf welche der Websites Sie zugreifen, haben die Websites möglicherweise eine spezielle Cookie-Richtlinie, die die Verwendung von Cookies regelt. Wenn die Seite eine spezielle Cookie-Richtlinie hat, beziehen Sie sich bitte direkt auf diese Richtlinie, um weitere Informationen über die auf der Seite verwendeten Cookies zu erhalten.

Web Beacons 

Sonoco nutzt die Dienste eines Drittanbieters, um die Effektivität unserer Werbung und die Interaktion der Benutzer mit den Websites zu messen. Zu diesem Zweck verwenden wir Web-Beacons und Cookies, die von dem Drittunternehmen bereitgestellt werden. Ein "Web-Beacon" wird auch als "Web-Bug", "Pixel-Tag" oder "Clear GIF" bezeichnet. In Kombination mit Cookies ist ein Web-Beacon eine oft transparente Grafik, die in der Regel nicht größer als 1 Pixel x 1 Pixel ist und auf einer Website oder in einer E-Mail platziert wird, um das Verhalten des Nutzers zu überwachen, der die Website besucht oder die E-Mail versendet. Indem sie unsere Aufzeichnungen ergänzen, helfen uns diese Informationen zum Beispiel dabei, herauszufinden, welche Seiten für unsere Nutzer am attraktivsten sind und welche unserer Dienstleistungen unsere Kunden am meisten interessieren. Obwohl die Drittpartei die von unseren Seiten kommenden Informationen in unserem Namen protokolliert, haben wir die Kontrolle darüber, wie diese Daten verwendet werden dürfen und wie nicht. Wenn Sie uns nicht dabei helfen möchten, unsere Websites, Produkte und Angebote zu verbessern, können Sie sich von diesem Analysetool abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken. 

 

Plug-Ins für soziale Medien

 

Sonoco bietet Social-Media-Plug-ins für soziale Netzwerke von Drittanbietern (jeweils ein "Social-Media-Unternehmen" und gemeinsam "Social-Media-Unternehmen"), darunter Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube und Instagram. Wir verfügen beispielsweise über "Gefällt mir"- und "Teilen"-Schaltflächen für Facebook, eine "Tweet"-Schaltfläche für Twitter und eingebettete Videos, die bestimmte interaktive Funktionen bieten, und wir und das Social Media-Unternehmen verfolgen Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen. Die Integration der Plug-ins ermöglicht es den Social Media-Unternehmen, Informationen zu erhalten, die Sie auf unsere Websites geladen haben. Wenn Sie die Websites besuchen, platzieren die Betreiber der Social-Media-Plug-ins Cookies auf Ihrem Computer, die es ihnen ermöglichen, Sie auf ihren Websites wiederzuerkennen, nachdem Sie unsere Websites besucht haben, oder die es ihnen ermöglichen, die von Ihrem Besuch auf unseren Websites gesammelten Informationen mit Ihren früheren Aktivitäten auf diesen Websites zu verknüpfen. 

 

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Informationen von den Social-Media-Plug-ins gesammelt werden oder welche Informationspraktiken diese Social-Media-Unternehmen anwenden. Dieser Informationsaustausch findet automatisch statt. Um diesen Austausch zu verhindern, können Sie sich vor der Nutzung der Websites bei Ihren Social-Media-Konten abmelden und/oder Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren. 

 

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch die Social Media Unternehmen finden Sie in den nachstehenden Datenschutzerklärungen. Dort finden Sie auch weitere Informationen über Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

 

 

Für EEA-Benutzer: Webanalyse  

Unsere Websites verwenden HubSpot Traffic Analytics, einen Webanalysedienst von HubSpot, und Google Analytics ("Google"), einen Webanalysedienst von Google Inc. (zusammenfassend als "Analyseanbieter" bezeichnet), um die Nutzung der Websites zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Die Analytik-Anbieter verwenden Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Sites ermöglichen. 

Wir verwenden die Funktion 'anonymizeIP' (sog. IP-Masking). Nur in Ausnahmefällen wird die gesamte IP-Adresse zunächst an einen Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf den Sites aktiv. Die IP-Adresse, die Ihr Browser im Rahmen dieser Webanalysedienste übermittelt, wird nicht mit anderen Daten des Analyseanbieters in Verbindung gebracht. 

Während Ihres Besuchs auf unseren Websites können die folgenden Daten erfasst werden:

 

  • Die Seiten, die Sie aufrufen, Ihr "Klickverhalten";
  • Erreichen von "Zielen" (Konversionen, z. B. Newsletter-Anmeldungen, Downloads, Käufe);
  • Ihr Nutzerverhalten (z. B. Klicks, Verweildauer, Absprungraten).
  • Ihr ungefährer Standort (Region);
  • Ihre IP-Adresse (in abgekürzter Form);
  • Technische Informationen über Ihren Browser und die von Ihnen verwendeten Endgeräte (z. B. Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung);
  • Ihr Internetanbieter; und
  • Die Referrer-URL (die Website/der Werbeträger, von der/dem Sie auf diese Website gekommen sind).

 

In unserem Auftrag werden die Analytik-Anbieter diese Informationen verwenden, um Ihre (pseudonyme) Nutzung unserer Websites auszuwerten und Berichte über die Aktivitäten zu erstellen. Die von den Analytik-Anbietern zur Verfügung gestellten Berichte werden zur Analyse der Leistung unserer Websites verwendet.

Empfänger der Daten sind die Analytik-Anbieter. Weitere Informationen zu den vertraglichen Vereinbarungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten mit den Analytik-Anbietern finden Sie unter: 

 

Ein Zugriff von US-Behörden auf die von den Analyseanbietern gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden.

 

Die von den Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Websites werden an die Analytik-Anbieter übertragen und von diesen auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Weitere Informationen über die Schutzmaßnahmen, die bei den Analytik-Anbietern für internationale Datenübertragungen implementiert sind, finden Sie unter https://www.hubspot.com/data-privacy/privacy-shield und https://privacy.google.com/businesses/processorterms/.

 

You can prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of our Sites (including your IP address) and the processing of this data by HubSpot by adjusting your cookie policy [HERE] or by Google Analytics by not providing your consent to the setting of the cookie at <Privacy Preference Center> or for website-based use, downloading and installing the browser add-on to disable Google Analytics [HERE].

Sie können die Speicherung von Cookies bei der Nutzung unserer Websites auch verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software entsprechend konfigurieren. Wenn Sie Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt, kann dies zu Funktionseinschränkungen auf den Websites führen.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. 

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Analytik-Anbieter die in diesem Abschnitt beschriebenen Daten für ihre eigenen Zwecke nutzen und mit anderen Daten, wie z. B. eventuell vorhandenen Konten der Analytik-Anbieter, verknüpfen.

Weitere Informationen über HubSpots Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von HubSpot finden Sie unter https://legal.hubspot.com/privacy-policy und https://legal.hubspot.com/terms-of-service. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/gb/ und https://policies.google.com/?hl=en..

 

Kombination von Informationen 

 

Vorbehaltlich und in Übereinstimmung mit geltendem Recht kombinieren wir die Informationen, die wir von Ihnen und über Sie erhalten, einschließlich der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und der Informationen, die wir automatisch über unsere Websites erfassen, sowie der Informationen, die wir aus anderen Online-Quellen oder von Dritten erhalten, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.

 

Information Verwendung 

Nachstehend finden Sie Informationen darüber, wie wir die über Sie gesammelten Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) verarbeiten, sowie die entsprechende Rechtsgrundlage. Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn die Verarbeitung erfolgt: 

 

  • Erforderlich für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, insbesondere: 
    • Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen, die sich aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen ergeben, und um Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen;
    • Verwaltung von Stellenangeboten bei Sonoco für die Personalbeschaffung; und
    • Um Ihr Konto, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu validieren, zu bestätigen, zu verifizieren und zu verfolgen (einschließlich der Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen).

 

Die personenbezogenen Daten sind für die Aufnahme und Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Informationen sind wir möglicherweise nicht in der Lage, das Vertragsverhältnis mit Ihnen einzugehen und zu erfüllen. 

 

  • Erforderlich für uns, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. 
    • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben. 
  • Erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen eines Dritten oder von uns, insbesondere der berechtigten Interessen von Sonoco an (i) der Verwaltung seiner Öffentlichkeits- und Kommunikationsbeziehungen, (ii) der Bereitstellung von Informationen über seine Produkte und Dienstleistungen, (iii) der Führung seiner Geschäfte, (iv) der Verbesserung der Nutzererfahrung, (v) der Förderung der Position von Sonoco auf dem Markt, (vii) der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Unternehmens zu den folgenden Zwecken:  
    • Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen (wenn Sie dies wünschen);
    • Damit unsere Dienste sicher und geschützt sind;
    • Um Ihnen technische Unterstützung zu bieten und unsere Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
    • Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zukommen zu lassen und auf Ihre Anfragen zu antworten, die Sie über das Kontaktformular oder auf anderem Wege eingereicht haben;
    • Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren;
    • Zur Durchführung von Werbemaßnahmen und Direktmarketing-Umfragen (entweder direkt oder indirekt über einen Dritten); 
    • Wenn Sie ein bestehender Kunde sind, um mit Ihnen zu kommunizieren (einschließlich per E-Mail und SMS), um Ihnen Informationen über Waren und Dienstleistungen zu geben, die denen ähneln, die Gegenstand eines früheren Verkaufs waren oder, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, Gegenstand von Verhandlungen über einen Verkauf an Sie waren;
    • Zum Schutz der Sicherheit und Integrität der Websites und unseres Geschäfts, z. B. durch den Schutz vor Betrug, unbefugten Transaktionen, Ansprüchen und anderen Haftungen sowie durch das Management von Risiken, einschließlich der Identifizierung potenzieller Hacker und anderer unbefugter Benutzer;
    • Vorbehaltlich geltender Gesetze und Vorschriften, im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, einer Konsolidierung, eines Kontrollwechsels, einer Übertragung wesentlicher Vermögenswerte, einer Reorganisation oder einer Liquidation, Informationen über Ihre Beziehung zu uns, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten und andere Informationen über Ihre Beziehung zu uns, an Dritte zu übertragen, zu verkaufen oder abzutreten; 
    • Ihre Daten in einem aggregierten unspezifischen Format für analytische und demografische Zwecke zu verwenden; 
    • um unerwartete Probleme mit Ihren angeschlossenen Geräten und anderen Sonoco-Produkten zu beheben; und
    • Wenn Sie eine der Websites nutzen, um sich mit Diensten Dritter zu verbinden, um in Ihrem Namen Informationen von und über Sie zu nutzen, um mit diesen Diensten Dritter auf der Grundlage Ihrer Anfragen zu interagieren.

 

Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten ist notwendig, um Ihnen den jeweiligen Dienst zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Informationen sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die entsprechende Dienstleistung zu erbringen.

 

  • Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, je nach dem Land, in dem Sie unsere Dienste nutzen, und vorbehaltlich der geltenden Gesetze, um: 
    • Um die Inhalte unserer Dienste auf die für Sie und Ihr Gerät effektivste Weise und über verschiedene Dienste hinweg zu präsentieren;
    • Um Ihnen bestimmte Dienste auf einer Site oder Informationen über Waren oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Zum Beispiel, um Sie mit Informationen, Newslettern, Werbematerialien und Wettbewerben von Sonoco oder im Namen unserer Geschäftspartner, Lizenznehmer und verbundenen Unternehmen zu kontaktieren. Sie können ein Pixel-Tag oder eine andere ähnliche Technologie verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf den Websites zu sammeln, und sie können diese Informationen verwenden, um gezielt Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu schalten;
    • Zur Verwaltung unserer Newsletter-Abonnements; 
    • Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, wenn Sie ein Nutzer im EWR sind, einschließlich der Möglichkeit, Sie zu erkennen und auf einer Website willkommen zu heißen, die Kontonutzung und den Kaufprozess schneller und reibungsloser zu gestalten und Ihnen maßgeschneiderte Website-Inhalte, gezielte Angebote und Werbung auf Websites oder per E-Mail, Telefon, Textnachricht oder per Post zur Verfügung zu stellen;
    • Um Ihr Verhalten auszuwerten, wenn Sie den Sonoco-Newsletter lesen und ein Benutzerprofil erstellen; 
    • Um Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Dienste hinweg zu erkennen und unsere Inhalte, Produkte und Dienste zu verbessern; und
    • Für jeden anderen Zweck, für den Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke ist freiwillig. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden, geben Sie einfach nicht Ihr Einverständnis, wenn wir in den entsprechenden Formularen auf unseren Websites, in denen wir Ihre Daten erfassen, um Ihre Zustimmung bitten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie in dem Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte"oder in Bezug auf Cookies, indem Sie diese in Ihrem Browser deaktivieren.

 

Sonoco stellt sicher, dass unsere internen Kontrollverfahren die Gründe für Entscheidungen über die Verwendung personenbezogener Daten für weitere Verarbeitungszwecke klar angeben. Vor der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den, für den sie ursprünglich erhoben wurden, werden Sie über diesen neuen Zweck informiert, wenn Sonoco nach geltendem Recht dazu verpflichtet ist. 

 

Weitergabe von personenbezogenen Daten 

Sonoco gewährt nur dann Zugriff auf personenbezogene Daten, wenn dies erforderlich ist, und ein solcher Zugriff wird genehmigt und auf die personenbezogenen Daten beschränkt, die zur Erfüllung der Funktion, für die der Zugriff gewährt wird, erforderlich sind. Soweit nach geltendem Recht erforderlich, sind Dienstleister gesetzlich und vertraglich verpflichtet, sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an unsere Anweisungen zu halten, und erhalten personenbezogene Daten nur für die Zwecke der Dienstleistungsvereinbarung oder eines anderen mit Sonoco abgeschlossenen Vertrags.

 

Vorbehaltlich der geltenden Gesetze und Vorschriften gibt Sonoco die von und über Sie gesammelten personenbezogenen Daten auf folgende Weise weiter: 

 

  • Mit unseren verbundenen Unternehmen, Installateuren, Einzelhändlern und Händlern, einschließlich Tochtergesellschaften solcher Unternehmen;
  • Mit unseren externen Dienstleistern, die geschäftliche, fachliche oder technische Unterstützungsfunktionen für uns erbringen und die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie ihnen mitteilen;
  • Mit unseren Vertretern, Lizenznehmern und anderen Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung für Sie unterstützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Durchführung Ihres Kaufs und der Installation, die Bereitstellung von Kundenunterstützung, die Verarbeitung und/oder Bestätigung Ihrer Transaktionen, die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, die Bewertung der Kreditwürdigkeit, die Rechnungsstellung und das Inkasso von Beträgen, die im Zusammenhang mit Ihrem Konto oder den von Ihnen erworbenen Produkten oder Dienstleistungen geschuldet werden, oder die Einziehung fälliger Beträge, z. B. durch Inkassounternehmen;
  • Mit unseren ausgewählten Lizenznehmern, verbundenen Unternehmen, Einzelhändlern und Geschäftspartnern, von denen wir glauben, dass sie Angebote haben, die für Sie von Interesse sein könnten, auch für deren eigene Marketingzwecke;
  • Falls erforderlich, wenn wir glauben, dass eine Verletzung unserer Nutzungsbedingungen oder unserer Rechte oder der Rechte Dritter vorliegt;
  • Zur Beantwortung gerichtlicher Verfahren oder zur Übermittlung von Informationen an Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden oder in Verbindung mit Ermittlungen in Angelegenheiten, die die öffentliche Sicherheit betreffen, sofern dies gesetzlich zulässig oder anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist;
  • Wie Ihnen bei der Datenerfassung beschrieben oder mit Ihrer Zustimmung, wenn dies durch geltende Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben ist; 
  • Mit einem Käufer oder einem anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte, sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die von einem oder mehreren unserer Unternehmen über unsere Nutzer gespeichert werden, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sollte es zu einem solchen Verkauf oder einer solchen Übertragung kommen, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, von dem Erwerber zu verlangen, dass er die über die Dienste zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer Weise verwendet, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist;
  • an Insolvenzverwalter im Falle eines Konkurses; und
  • Um den Zweck zu erfüllen, für den Sie sie zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns zum Beispiel bitten, einen Dritten zu kontaktieren, können wir den Inhalt Ihrer Anfrage an den Empfänger weiterleiten. 

 

Sonoco kann auch zusammengefasste oder anonyme nicht-personenbezogene Daten über Sie und andere Benutzer ohne Einschränkungen an Dritte für deren Marketing- oder Analysezwecke weitergeben. 

 

Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten   

Internationale Datenübertragungen beziehen sich auf Übertragungen personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder, bei Personen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, außerhalb des Landes, in dem Sie ansässig sind. Die internationale Präsenz von Sonoco umfasst eine große Anzahl von Übertragungen personenbezogener Daten zwischen verschiedenen Unternehmenseinheiten sowie an Dritte in verschiedenen Ländern. Dazu gehört auch die Übermittlung personenbezogener Daten aus EU-Mitgliedstaaten in Länder außerhalb der EU, die keinen angemessenen Rechtsschutz für die Verarbeitung personenbezogener Daten bieten.

Sonoco stellt sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um solche Datenübertragungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten. Wir haben EU-Standardvertragsklauseln eingeführt, um unsere internationalen Datenübertragungen abzudecken, und eine Kopie dieser Klauseln kann gegebenenfalls beim DSB angefordert werden.

 

Aufbewahrung von Daten

Wir werden Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist. In jedem Fall werden wir sie nicht länger aufbewahren, als es für den Zweck, für den sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, erforderlich ist, vorbehaltlich der geltenden lokalen Aufbewahrungsvorschriften. 

 

Ihre Datenschutzrechte  

Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften können Sie jederzeit bestimmte Rechte ausüben, die im Folgenden beschrieben werden. 

  • Für Einwohner der Europäischen Union/Europäischer Wirtschaftsraum 

Wir erinnern Sie daran, dass Sie jederzeit bestimmte Rechte ausüben können, die Ihnen nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zustehen, darunter die folgenden Rechte:

 

  • Das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, was das Recht einschließt, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten und Informationen darüber zu erhalten, wie sie verarbeitet werden;
  • das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen, auch durch eine ergänzende Erklärung, sowie bestimmte Rechte, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, was auch bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen nicht weiter verarbeiten dürfen (z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden oder Sie anderweitig gegen die Verarbeitung im Zusammenhang mit der automatisierten individuellen Entscheidungsfindung Widerspruch eingelegt haben);
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit, das bestimmte Rechte auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten von uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen umfasst;
  • wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen; und
  • das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

 

Anfragen zu den oben genannten Rechten können gegebenenfalls per E-Mail an [email protected] gestellt werden.

  • Für Einwohner von Kalifornien 

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, kann der California Consumer Privacy Act ("CCPA") (Civil Code Section 1798.100, et seq.) Verbrauchern bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten einräumen. Dazu können gehören:

 

  • Informationen über Sammlung, Verkauf oder Offenlegung: Sie haben das Recht, über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie sammeln, die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten gesammelt wurden, die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verwendet, offengelegt oder verkauft werden, und die Kategorien von Dritten, mit denen wir die personenbezogenen Daten teilen, informiert zu werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
  • Zugang zu spezifischen Informationen: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten zwölf Monaten offenlegen. Sobald wir Ihre Identität überprüft haben, werden wir Ihnen die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, schriftlich mitteilen, und zwar über Ihr Konto bei uns, wenn Sie ein solches Konto unterhalten. Wenn Sie kein Konto bei uns unterhalten, stellen wir Ihnen diese Informationen nach Ihrer Wahl elektronisch in einem leicht verwendbaren Format zur Verfügung, das es Ihnen ermöglicht, die Informationen ungehindert von einer Stelle zu einer anderen Stelle zu übertragen.
  • Antrag auf Löschung von Rechten: Sie haben das Recht, von uns die Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und aufbewahrt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
  • Opt-Out-Rechte beim Verkauf persönlicher Daten: Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

 

Um die oben beschriebenen Rechte ausüben zu können, müssen wir Ihre Identität bzw. Ihre Berechtigung zur Antragstellung überprüfen und bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie bitten, Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift anzugeben.

 

Nur Sie oder ein bevollmächtigter Vertreter ("bevollmächtigter Vertreter") können eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen. Wenn ein bevollmächtigter Vertreter eine Anfrage in Ihrem Namen stellt, verlangen wir von Ihrem bevollmächtigten Vertreter einen Nachweis seiner Berechtigung, der ausreichende Informationen zu Ihrer Identität und dem Zweck der Anfrage sowie mindestens eine der folgenden Angaben enthalten muss:

 

  • Schriftliche und unterzeichnete Erlaubnis, die den Bevollmächtigten ermächtigt, in Ihrem Namen zu handeln. Sie müssen Ihre Identität bei uns überprüfen und uns direkt bestätigen, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, den Antrag zu stellen;
  • Nachweis, dass Sie dem Bevollmächtigten eine Vollmacht gemäß dem California Probate Code erteilt haben; oder
  • Nachweis, dass es sich bei dem bevollmächtigten Vertreter um eine natürliche oder juristische Person handelt, die beim California Secretary of State registriert ist, und dass Sie diese natürliche oder juristische Person ermächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln.

 

In Ermangelung solcher Unterlagen behalten wir uns das Recht vor, Auskunftsersuchen Dritter abzulehnen.

 

Sie können auch im Namen Ihres minderjährigen Kindes einen überprüfbaren Verbraucherantrag stellen.

  • Nicht-Diskriminierung: Sofern nicht nach geltendem Recht zulässig, werden wir Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte nach dem CCPA oder geltendem Recht ausüben, einschließlich der Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen, der Berechnung unterschiedlicher Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder anderen Vergünstigungen oder der Verhängung von Strafen, der Bereitstellung eines anderen Qualitätsniveaus von Waren oder Dienstleistungen oder der Andeutung, dass Sie einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Qualitätsniveau von Waren oder Dienstleistungen erhalten werden.

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und ein Exemplar dieses Hinweises anfordern oder Ihre Rechte nach dem CCPA ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:

 

  • Die Anträge können per Post, Telefon oder E-Mail an folgende Adresse geschickt werden:

 

Sonoco Products Company, Attn: Legal, 1 North 2nd Street, Hartsville, South Carolina 29550, USA

1-800-377-2692

 

[email protected]

 

Sonoco bestätigt den Eingang der Anfrage innerhalb von 10 Tagen und erläutert, wie die Anfrage bearbeitet wird. Sonoco wird dann innerhalb von 45 Tagen auf die Anfrage antworten. Es kann sein, dass Sonoco weitere 45 Tage (insgesamt 90 Tage) benötigt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. In diesen Fällen erhalten Sie von Sonoco eine Antwort und eine Erklärung, warum die Beantwortung der Anfrage mehr als 45 Tage in Anspruch nehmen wird.

 

Nicht angeschlossene Dritte sind von Sonoco unabhängig, und wenn Sie Informationen über Ihre Offenlegungsmöglichkeiten erhalten oder Mitteilungen von solchen Dritten stoppen möchten, müssen Sie sich direkt an diese nicht angeschlossenen Dritten wenden.

 

Offenlegung Ihrer persönlichen Daten für einen geschäftlichen Zweck

 

In den zwölf Monaten vor dem Datum des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie haben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise für einen Geschäftszweck an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben:

 

Kategorien von personenbezogenen DatenKategorien von Drittparteien

Persönliche Identifikatoren 

 

(z.B., Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Handynummer)

  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften;
  • Geschäftspartner, zu denen zum Beispiel unsere Einzelhändler, Dealer und Integrationspartner gehören können;
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten;
  • Logistik-Lieferanten;
  • Marketing-Partner, zu denen zum Beispiel Unternehmen gehören können, die uns bei der Marktforschung oder Online-Werbung unterstützen; und
  • Professionelle Dienstleistungsorganisationen, wie z.B. ein externer Wirtschaftsprüfer oder eine Anwaltskanzlei.

Persönliche Aufzeichnungen 

 

(z. B. Unterschrift, Kontaktdaten, Benutzer-ID oder andere ähnliche Informationen)

  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften;
  • Geschäftspartner, zu denen zum Beispiel unsere Einzelhändler, Dealer und Integrationspartner gehören können;
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten;
  • Logistik-Lieferanten;
  • Marketing-Partner, zu denen zum Beispiel Unternehmen gehören können, die uns bei der Marktforschung oder Online-Werbung unterstützen; und
  • Professionelle Dienstleistungsorganisationen, wie z.B. ein externer Wirtschaftsprüfer oder eine Anwaltskanzlei.

Geschützte Einstufungsinformationen

 

(z. B. Alter, Geschlecht, Nationalität, Geburtsdatum oder Familienstand)

  • Geschäftspartner, zu denen zum Beispiel unsere Einzelhändler, Dealer und Integrationspartner gehören können;
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten; und
  • Marketingpartner, zu denen zum Beispiel Unternehmen gehören können, die uns bei der Marktforschung oder Online-Werbung unterstützen.

Kommerzielle Informationen

 

(z. B. Kredit- oder Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen, Informationen über gekaufte Produkte oder Geräte oder von Ihnen verursachte Kosten und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen)

  • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften;
  • Geschäftspartner, zu denen z. B. unsere Einzelhändler, Händler und Integrationspartner gehören können; und
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten.

Audio- oder visuelle Informationen

 

(z. B. Video- und Audioaufnahmen von Ihnen und denjenigen, die sich in Reichweite Ihrer Kameras befinden)

  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten.

Informationen zur Geolokalisierung

 

(z. B. Computer, Mobilgerät oder ein anderes elektronisches Gerät, das für den Zugriff auf eine Website verwendet wird)

  • Geschäftspartner, zu denen z. B. unsere Einzelhändler, Händler und Integrationspartner gehören können; und
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten.

Informationen zur Internet-Nutzung

 

(z. B. Browsing-Zeit, Cookie-Informationen, Internet-Protokoll-Adresse ("IP") oder Website-Verlauf)

  • Geschäftspartner, zu denen zum Beispiel unsere Einzelhändler, Dealer und Integrationspartner gehören können;
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten; und
  • Marketingpartner, zu denen zum Beispiel Unternehmen gehören können, die uns bei der Marktforschung oder Online-Werbung unterstützen.

Informationen zum Benutzerkonto

 

(z. B. Sonoco-Login mit Anmeldedaten)

  • Geschäftspartner, zu denen z. B. unsere Einzelhändler, Händler und Integrationspartner gehören können; und
  • Dienstleister, die professionelle oder technische Unterstützungsfunktionen anbieten.

Aus personenbezogenen Daten gezogene Schlüsse

 

(z. B. Profil, das die Vorlieben, Merkmale, Tendenzen, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Eignungen einer Person widerspiegelt)

  • Geschäftspartner, zu denen z. B. unsere Einzelhändler, Händler und Integrationspartner gehören können; und
  • Marketingpartner, zu denen zum Beispiel Unternehmen gehören können, die uns bei der Marktforschung oder Online-Werbung unterstützen.

 

Es kann sein, dass wir bestimmte Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner (z. B. Integrationspartner, die unsere Dienste ergänzen und mit denen Sie eines unserer Produkte oder Dienste verknüpfen) verkauft oder gegen Entgelt weitergegeben haben. Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir auf diese Weise an Geschäftspartner weitergeben, können Ihre persönlichen Identifikatoren, persönliche Aufzeichnungen, kommerzielle Informationen, Informationen zur Internetnutzung und Informationen zu Benutzerkonten gehören. Wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen möchten, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner zu widersprechen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt "Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen" unten angegebenen Informationen.

Wie viele Unternehmen nehmen wir Dienste in Anspruch, die Ihnen interessenbezogene Werbung liefern. Um Ihnen diese Werbung zukommen zu lassen, können wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Internetnutzungsdaten wie den Browserverlauf, Online-Kennungen wie eine IP-Adresse und Rückschlüsse auf Ihre Nutzung unserer oder anderer Dienste) unseren Marketingpartnern (z. B. Unternehmen, die Werbe- oder Analysedienste anbieten) zur Verfügung stellen oder übertragen. Soweit der Begriff "Verkauf" im Sinne des CCPA so ausgelegt wird, dass er auch solche Werbe- und Analysepraktiken umfasst, können Sie Ihre Zustimmung verweigern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen und die im Abschnitt "Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen"Abschnitt unten. Sie können auch die Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers anpassen, um die Weitergabe Ihrer Internetnutzungsdaten und Gerätedaten an Dritte einzuschränken. Bitte beachten Sie den Abschnitt "Erfasste Informationen" Abschnitt, Unterabschnitt "Cookies und andere automatisierte Technologien", wo Sie Hinweise auf Tools zur Anpassung Ihrer Einstellungen finden.

  1.   Für Einwohner Australiens und Neuseelands 

Anwendbare Datenschutzanforderungen

Für Benutzer, die auf eine Website in Australien und Neuseeland zugreifen, gelten unter anderem folgende Datenschutzbestimmungen, die wir einhalten:

  • In Australien ist das Datenschutzgesetz von 1988 (Cth) einschließlich der Australian Privacy Principles, das Spam-Gesetz 2003 (Cth), das Do Not Call Register Act 2006 (Cth) und die anwendbaren Gesetze der Bundesstaaten/Gebiete zum Schutz der Gesundheit sowie alle verbindlichen Standards oder Branchenkodizes; und
  • In Neuseeland gelten alle anwendbaren neuseeländischen Gesetze, Satzungen und Verordnungen, einschließlich und ohne Einschränkung des Datenschutzgesetz 2020 und das Gesetz über unerbetene elektronische Nachrichten 2007.

In diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie umfasst der Begriff "Persönliche Daten", soweit anwendbar, in Australien die Bedeutung, die "Persönliche Daten" gemäß dem Datenschutzgesetz von 1988 (Cth), und in Neuseeland die Bedeutung, die demselben Begriff gemäß dem Datenschutzgesetz 2020 (NZ).

Verwendung persönlicher Informationen

Wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, und Sie es vorziehen, dass wir dies nicht tun, oder wenn Sie eine andere Art der Kommunikation bevorzugen, lassen Sie uns dies bitte wissen, und wir werden Ihre Präferenz respektieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, weiterhin mit uns in Kontakt zu treten, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten verwenden, vorausgesetzt, wir befolgen den Ansatz, den wir in dieser Datenschutzrichtlinie erläutern, und halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen.

Speicherung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten 

Einwohner Australiens und Neuseelands, die auf die Websites zugreifen und diese nutzen, werden darauf hingewiesen, dass Ihre persönlichen Daten im Ausland gespeichert und verarbeitet werden können. Zu den Ländern in Übersee, in denen Ihre Daten gespeichert werden können, gehören die Vereinigten Staaten (da Sonoco seinen Hauptsitz in South Carolina hat), Kanada, Mexiko, Südamerika, Europa, Indien, Australien und Neuseeland. Wenn wir Ihre persönlichen Daten auf diese Weise weitergeben oder gemeinsam nutzen, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie auf die gleiche Weise behandelt werden, wie wir sie behandeln würden, und dass wir die geltenden Gesetze einhalten. Soweit dies möglich ist, versuchen wir, mit Informationen und Aufzeichnungen zu arbeiten, aus denen personenbezogene Daten entfernt wurden.

 

Ersuchen um Zugang zu Ihren persönlichen Daten und Beschwerden über den Datenschutz

Möglicherweise möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten, um diese zu korrigieren oder um eine Beschwerde zum Datenschutz einzureichen. Unsere Kontaktdaten sind unten aufgeführt.

Wir werden Ihren Antrag auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, so schnell wie möglich beantworten, auch wenn wir Ihnen den Zugang nicht gewähren können (z. B. wenn wir die Daten nicht mehr besitzen).

Wir erheben keine Gebühren für einen Antrag auf Zugang, aber wir können Ihnen eine angemessene Gebühr für unsere Kosten im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Zugangs und der Abfrage in Rechnung stellen.

Bei Beschwerden über den Datenschutz legen wir in Absprache mit Ihnen ein angemessenes Verfahren, einschließlich eines Zeitrahmens, fest, um Ihre Beschwerde zu lösen.

  1. Für Einwohner von Mexiko 

Sie haben das Recht auf: (i) auf Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besitz zuzugreifen und die Einzelheiten ihrer Verarbeitung zu erfahren; (ii) Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind; (iii) die personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie der Ansicht sind, dass sie für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke nicht erforderlich sind, wenn sie für nicht genehmigte Zwecke verwendet werden oder wenn das Vertrags- oder Dienstleistungsverhältnis beendet ist, oder (iv) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen (zusammen die "ARCO-Rechte"). 

 

Um Ihre ARCO-Rechte auszuüben, müssen Sie einen Antrag (den "ARCO-Antrag") an die unten angegebene Adresse stellen (siehe "Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen"), zusammen mit den folgenden Informationen und Unterlagen. Wir werden in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht antworten:

 

  • Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse für die Zustellung der Antwort auf Ihre ARCO-Anfrage;
  • Kopie der Dokumente, die Ihre Identität belegen (Kopie des Wählerausweises, des Reisepasses oder eines anderen amtlichen Ausweises) oder gegebenenfalls die Dokumente, die Ihre gesetzliche Vertretung belegen;
  •  Eine klare und knappe Beschreibung der personenbezogenen Daten, mit denen Sie eines der ARCO-Rechte ausüben möchten;
  • Alle Dokumente oder Informationen, die das Auffinden Ihrer persönlichen Daten erleichtern; und
  • die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die vorzunehmenden Änderungen und die Vorlage von Unterlagen zur Begründung Ihres Antrags.

 

  1. Für Einwohner der Türkei

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten haben Sie als betroffene Person die folgenden Rechte: 

  • Informationen darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, können Sie Informationen über diese Verarbeitung anfordern;
  • Informationen darüber zu erhalten, zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob Ihre Daten für den vorgesehenen Zweck verwendet werden;
  • Informationen über Dritte zu erhalten, an die Ihre persönlichen Daten in der Türkei oder im Ausland weitergegeben wurden;
  • die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig verarbeitet wurden, und die Benachrichtigung von Dritten, denen Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden, über solche Berichtigungen zu verlangen;
  • die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Gründe für ihre Verarbeitung nicht mehr gegeben sind, und eine entsprechende Mitteilung an Dritte zu verlangen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden;
  • Einspruch zu erheben gegen ungünstige Ergebnisse der Analyse Ihrer persönlichen Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme; und
  • Ersatz des Schadens zu verlangen, der durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entstanden ist.

 

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail oder auf dem Postweg unter den unten aufgeführten Kontaktdaten für die Türkei kontaktieren. (Abschnitt X: Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen).

Um Ihren Antrag bearbeiten zu können, müssen wir Ihre Identität bzw. Ihre Befugnis, den Antrag zu stellen, überprüfen und bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Daher sollten allen Anträgen auf Ausübung dieser Rechte Dokumente beigefügt werden, die die Identität des Antragstellers bestätigen (z.B.. ein gültiger Personalausweis). Bei Anträgen, die im Namen einer betroffenen Person gestellt werden, sind Unterlagen beizufügen, die bestätigen, dass Sie von der betreffenden Person ordnungsgemäß bevollmächtigt worden sind (z.B. eine gültige Vollmacht, die die Befugnis zur Ausübung dieser Rechte enthält), sollten Sie Ihrem Antrag beifügen.

Sonoco bearbeitet die Anträge auf Ausübung der oben genannten Rechte und teilt dem Antragsteller das Ergebnis seines Antrags so bald wie praktisch möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, schriftlich mit. 

 

Websites von Drittanbietern 

Die Websites und E-Mail-Nachrichten von uns können Links zu Websites Dritter enthalten, deren Datenschutzrichtlinien sich von unseren eigenen unterscheiden können. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erfassung, Speicherung und Verwendung von Daten, die Sie auf diesen Websites zur Verfügung stellen, durch die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das die Website bereitstellt, und nicht durch diese Datenschutzrichtlinie geregelt werden. Sonoco empfiehlt Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen der verlinkten oder referenzierten Websites, die Sie besuchen, zu lesen. Diese Websites von Drittanbietern können ihre eigenen Cookies und andere Tracking-Geräte an Sie senden, Ihre IP-Adresse protokollieren und auf andere Weise Daten sammeln oder persönliche Daten anfordern. SONOCO HAT KEINE KONTROLLE DARÜBER UND IST NICHT DAFÜR VERANTWORTLICH, WAS DRITTE IN VERBINDUNG MIT IHREN WEBSITES TUN ODER WIE SIE MIT IHREN PERSÖNLICHEN DATEN UMGEHEN. BITTE SEIEN SIE VORSICHTIG UND KONSULTIEREN SIE DIE DATENSCHUTZRICHTLINIEN, DIE AUF JEDER WEBSITE VON DRITTANBIETERN VERÖFFENTLICHT SIND, UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN.

 

Datenschutz für Kinder 

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist für uns wichtig. Wir richten unsere Websites nicht an Kinder unter 13 Jahren (bzw. 16 Jahren, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist) und erfassen auch nicht wissentlich personenbezogene Daten von ihnen. Wenn wir erfahren, dass ein Kind persönliche Daten auf einer Website angegeben hat, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese Informationen aus den Dateien der betreffenden Website zu entfernen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

 

Datensicherheit 

Wir haben bestimmte physische, administrative und technische Schritte unternommen, um die Informationen, die wir von und über unsere Kunden und Website-Besucher sammeln, zu schützen. Obwohl wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Integrität und Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Systeme zu gewährleisten, können wir unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht garantieren.

 

Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen

Wir hoffen, dass diese Datenschutzrichtlinie Ihre Fragen zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den darin beschriebenen Praktiken haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

  • Privatpersonen in den USA können sich per Post, Telefon oder E-Mail an uns wenden: 

[email protected]

  • Personen in der EU oder dem EWR können sich per Post, Telefon oder E-Mail wie folgt an den/die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden: 

[email protected]

 

Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie sich auch an den Datenschutzbeauftragten von Sonoco wenden unter: [email protected].

 

  • Privatpersonen in Australien und Neuseeland können sich per Post, Telefon oder E-Mail an uns wenden:

[email protected]

  • Einzelpersonen in Mexiko können sich per Post, Telefon oder E-Mail an uns wenden: 

[email protected]

  • Einzelpersonen in der Türkei können sich per Post, Telefon oder E-Mail an uns wenden:

 

[email protected]

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie 

Sonoco behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teile dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen, zu entfernen oder anderweitig zu überarbeiten. Wenn wir dies tun, werden wir Sie auf die Änderungen auf den Sites aufmerksam machen, indem wir eine Kopie der vorherigen Version der Datenschutzrichtlinie einfügen. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie ist oben auf der Seite angegeben. Wenn Sie die Seiten nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Sollten wir diese Datenschutzrichtlinie wesentlich ändern, werden wir Sie in angemessener Weise darüber informieren.

 

PAPIERBASIERTE LÖSUNGEN

KUNDENORIENTIERTE VERPACKUNGEN

EcoSeal

Marktsegmente

Technologien

Backwaren

Kaffee

Süßwaren

Dehydrierte Saucen

Gesundheit und Ernährung

Rasen und Garten

Luxusgüter

Nicht-Lebensmittelwaren

Körperpflege

Haustierpflege

Getränke in Pulverform

Säuglingsanfangsnahrung in Pulverform

Gewürze & Gewürze

Snacks

FORMSTABILE PAPIERVERPACKUNGEN UND VERSCHLÜSSE

Kunststoffe

Nachhaltigkeit im Fokus

Verwaltung von Grafiken

Marktsegmente

Technologien

FORMSTABILE PAPIERVERPACKUNGEN UND VERSCHLÜSSE

Kunststoffe

Nachhaltigkeit im Fokus

Verwaltung von Grafiken